Sie leiden unter akuten körperlichen Schmerzen?
90% der Schmerzen müssen nicht sein!
Sie leiden unter Schmerzen?
Mal mehr, mal weniger, aber trotzdem immer präsent?
Sie brauchen kurzfristig Hilfe?
Meine Schmerzbehandlung (Schmerz-Spezialist - Ausgebildet nach Liebscher & Bracht) kann von Kopfschmerzen bis Schmerzen in den Zehen erfolgreich angewendet werden.
Schulterschmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerzen, ISG-Schmerzen, Hüftschmerzen, Kieferschmerzen, Tennisellenbogen, Fußschmerzen, Kopfschmerzen, und und und ...

Wie Schmerzen entstehen
und woher die Verspannungen kommen

Von HWS-Schmerzen über Knie-Schmerzen, LWS-Schmerzen bis zu Fuß-Schmerzen zeigt die Behandlung Erfolg.
Wie Verspannungen entstehen
"Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schlecht es ihnen eigentlich geht". Genau so wenig wie wir unsere eigenen Kinder wachsen sehen (0,3 mm pro Tag), genau so entstehen die Verspannungen im Körper - täglich minimal mehr.
Wir trainieren unseren Köper 24 Stunden am Tag. Wenn wir sitzen, dann trainieren wir sitzen, wenn wir stehen, dann trainieren wir stehen, etc.
Die Faszien sind wie eine Damenstrumpfhose. Dadurch, dass wir nur eingeschränkte Bewegungen machen und nicht die ganze Länge also die Streckung voll nutzen, kommt es zu Verfilzungen der Faszien. Oder anders ausgedrückt, es ist vergleichbar mit einem Wollpullover, welchen wir zu heiß waschen - dieser verfilzt dabei und wenn wir ihn wieder anziehen, dann merken wir, dass wir nun bewegungseingeschränkt sind und es überall zieht.
Die Verspannungen vom Gewebe führen früher und auf jeden Fall später zu einem dauerhaften Schmerz.

Gerade bei akuten Schmerzen ist eine schnelle Hilfe wichtig. Durch die Osteopressur kann der Schmerz effizient und schnell gesenkt werden.
WOHER DER SCHMERZ KOMMT
Evolutionsbedingt will unser Gehirn nicht, dass wir Schmerzen haben und schaltet diese bis zu einem bestimmten Grad sogar aus. Der Schmerz, welcher dann fühlbar wird ist ein sogenannter Alarmschmerz, den das Gehirn sendet um uns davor zu warnen, das etwas kaputt gehen könnte, wenn wir jetzt nicht handeln und um uns dazu zu animieren endlich etwas gegen die Verspannung vom Gewebe zu unternehmen.
Schmerzen entstehen durch Bewegung bzw. durch Nicht-Bewegung. Durch die eingeschränkte Bewegung, welche wir heutzutage an den Tag legen, kommt es zu Fehltrainierung der Muskeln und Faszien. Von 100%, die uns an Möglichkeiten zur Verfügung stehen uns zu bewegen, nutzen wir lediglich 5-10%. Allein 80% aller Tätigkeiten werden nur vor dem Körper durchgeführt.
Diese Verkürzungen erzeugen dann einen Überlastungs-schmerz.
Auf Grund des Schmerzes nehmen wir Schonhaltungen ein, was wieder rum dazu führt, dass starke Muskeln noch stärker werden und das Wechselspiel von Agonist und Antagonist durcheinander kommt - und der Schmerz wird noch schlimmer. Es führt zu weiteren Verkürzungen im Muskel-Faszialen-Gewebe.
Was wir für die Schmerzfreiheit tun:
Es wurden 72 Schmerzpunkte direkt auf der Knochenhaut lokalisiert. Diese Punkte werden im richtigen Winkel, je nach Schmerz gedrückt und bewirken, dass ein Impuls im Gehirn (GAP) ankommt, welcher dafür zuständig ist, dass die Spannungen des Gewebes sich wieder normalisieren.
Dies sind ganz spezielle und hoch effiziente Dehnübungen mit welchen gearbeitet wird. Wussten Sie beispielsweise, dass die Muskulatur erst nach ungefähr 30 Sekunden anfängt sich zu entspannen? Je nach Schmerzregion, gehen wir zusammen die passenden Übungen Schritt für Schritt durch. Diese Übungen sind dafür verantwortlich, dass Sie langfristig schmerzfrei bleiben.
Jeder 3. Haushalt hat bereits eine Faszienrolle oder damit schon Bekanntschaft gemacht. Leider aber wurde den wenigsten auch verraten, wie diese Hilfsmittel korrekt eingesetzt werden müssen, um den maximalen Nutzen zur Schmerzfreiheit zu erlangen. Sie erfahren das, was jeder wissen sollte: Warum das Faszienrollen so gesund ist und natürlich wie Sie es wo korrekt ausführen.
Sie bekommen eine genaue Anleitung und so viel Hilfe wie Sie benötigen, um sich selbst zu helfen, dauerhaft schmerzfrei zu bleiben.

Schnelle Hilfe bei akuten Schmerzen.
Sonst noch Fragen?
Wie lange dauert eine Sitzung und wie häufig sollte ich kommen?
Was sind die Kosten von einer Sitzung? Und bezahlt das meine Krankenkasse?
Die Kosten betragen 69,- € bis 89,- € (inkl. der gültigen Mehrwertsteuer) pro Sitzung (45 min. bis 60 min.) und werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Die Leistung wird privat in Rechnung gestellt. Bezahlt werden kann in bar oder auf Rechnung.
Was sollte ich zur Sitzung mitbringen und was zuhause lassen?
Bitte bringen Sie Schmerzen mit. Nein, ganz im Ernst - so können wir direkt nach der Sitzung dessen Wirkung feststellen. Bequeme Kleidung und ein Handtuch und bitte Brille statt Kontaktlinsen.
Was andere sagen:
Ist der Schmerz mal mehr, mal weniger?
Wenn ja, ist dies ein Zeichen, dass es sehr wahrscheinlich an einer Verspannung des Gewebes liegt. Wenn beispielsweise ein Motor kaputt ist, dann funktioniert dieser nicht mehr - fertig. Wenn Ihr Schmerz aber heute schlimmer ist als gestern und morgen vielleicht sogar ein paar Stunden pausiert, dann weist dies nicht unbedingt auf ein kaputtes Gelenk hin, sondern darauf, dass Sie an manchen Tagen mehr Stress haben als an anderen, dass Sie unterschiedlich gut schlafen und sich unterschiedlich belasten und der allgemeine Muskeltonus mal höher (= mehr Verspannung = höherer Schmerz) und mal niedriger (= weniger Verspannung = niedrigerer Schmerz) ist. Vielleicht wurden Sie auch bereits operiert oder stehen kurz davor?
Ich kann Ihnen helfen das Gewebe kurzfristig zu entspannen und Ihnen eine Anleitung zur dauerhaften Selbsthilfe zu geben.
In jedem Fall sollten Sie es ausprobieren, ob Verspannungen im Gewebe die Ursache für Ihre Schmerzen sind. Rufen Sie mich an: 038 735 / 160 030, hinterlassen bitte ihren Namen und Rufnummer auf meinem AB und ich werde mich schnellst möglichst nach den Behandlungen zur bei Ihnen zurückmelden.
Hier finden Sie mich:
Sie leiden unter akuten körperlichen Schmerzen? Kontaktieren Sie mich für einen kurzfristigen Termin unter: 038 735 - 160 030
Sie finden mich in der Physiotherapie Praxis Friedrich.
Gehen Sie hinter das Wohnhaus und der Weg führt Sie direkt zum Eingang.
Adresse
Bahnhofstr. 3, Physiotherapie - Friedrich, Plau am See, 19395
Telefon
0151 / 289 466 56
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung!
email adresse
info@schmerzfrei-aktiv.de














(klicken um den Flyer zu vergrößern)
Sie möchten regelmäßig in ihre Gesundheit investieren?
Sie müssen weder körperlich fit sein, noch müssen Sie beweglich sein - der Kurs ist so konzipiert, dass jeder teilnehmen kann.
Ein ideales Alter für diese Art von Übungen gibt es nicht. Sie sollten schnellst möglichst damit beginnen aber es ist nie zu spät.
Die Kosten betragen 149,- € pro 10er Karte und sind eine lohnende Investition in Ihre Gesundheit.
Der Kurs ist immer fortlaufend und daher ist ein Einstieg jeder Zeit möglich.
Jeden Mittwoch vom 17 bis 18 Uhr und jeden Donnerstag von 19 bis 20 Uhr biete ich für eine Stunde diese speziellen Faszien-Engpassdehnungs-Kurs in der Sporthalle am KJZ (am Bahnhof) in Plau am See an.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, bitte ich Sie mich unter der folgenden Rufnummer zu kontaktieren: 038 735 / 160 030 (bitte hinterlassen Sie mir Ihren Namen und die Rufnummer auf meinem AB und ich melde mich schnellst möglichst zurück)
Ich freue mich darauf auch Sie begrüßen zu dürfen!

Roland Liebscher-Bracht
WER SIND LIEBSCHER & BRACHT?
Diese Schmerztherapie wurde vor über 30 Jahren von Roland Liebscher-Bracht und
Dr. med. Petra Bracht entwickelt. Das gemeinsame Ziel lautet:
"Ein Schmerzfreies Leben für jeden bis ins hohe Alter zu ermöglichen
" Mit über 1,2 Millionen Abonnenten auf YouTube und mittlerweile knapp 1000 Videos wird gezeigt, dass ihre Art Schmerzen zu beseitigen Hand und Fuß hat.